Was bedeutet #BerlinmeinStudio
Berlin mein Studio:
Was soll das heißen?! Es ist nicht nur meine Art, die die Berliner Photoart ausmacht, Berlin an sich trägt noch einen wesentlichen Teil dazu bei.
Studio-Photographie hat seine Grenzen. Der Raum ist begrenzt, nach kurzer Zeit ist die Luft raus und meist ist nur ein Motiv möglich, wenn man nicht alles gleich wieder umbauen möchte. Das Dach und die vier Wände schränken nicht nur mich, sondern meist auch den Kunden ein.
Wieso nicht raus aus dem Studio? Berlin hat so viel zu bieten. Nein, ich meine damit nicht nur den Park um die Ecke oder die nächstbeste Abrissruine.
Ihr bekommt bei mir nicht nur einen „Parkspaziergang“, Ihr könnt Euch eine von 5 Kategorien aussuchen. Zur Wahl stehen die Kategorien „Schnieke“, „Abjefuckt“, „Oldschool“, „Modern“ und „Mystisch“.
Kategorien:
Schnieke:
Das sind Parkanlagen, Hintergründe und Orte, die einfach schön aussehen oder zumindest so wirken. Meist findet man dort auch keine Graffitis oder Tags
Abjefuckt:
Hierzu zählen Hinterhöfe, Wände, kleine Parkanlagen und Orte, die heruntergekommen sind. Hier sind viele Plakate / Grafittis an den Wänden, es ist dreckig und dunkel. Sie bieten eine verruchte und urbane Stimmung.
Oldschool:
Das sind Häuser, Wände, Hintergründe und Orte, die einen Retrotouch haben oder einfach alt sind.
Modern:
Dies sind meist Orte, Hintergründe und Wände, die von neuer Architektur geprägt sind. Diese Kategorie bietet meist eine gute Vorlage für Businessportraits im modernen Stil.
Mystisch:
Zu dieser Kategorie gehören Orte, die etwas verwunschen, gruselig und unheimlich wirken, wie zum Beispiel ein Friedhof.
Wichtig zu wissen: Es handelt sich nur um Orte, die frei zugänglich sind und somit keine rechtlichen Gefahren entstehen.
Ihr habt eine Kategorie gewählt, dann lasst Euch einfach überraschen, es ist für jeden etwas dabei. Angefangen beim Single- über den Pärchen-, Familien-, Business- und Künstler-Bereich ist für jeden Bereich eine passende Location vorhanden.
Die Location-Wahl begrenzt sich zur Zeit „nur“ auf Friedrichshain, weiter Bezirke sind in Planung!
Was heißt Outdoor-Photographie?
Jetzt komme ich zum Wesentlichen: was heißt „Outdoor-Photographie“? Es bedeutet für mich, arbeiten mit vorhandenem Licht, die Umgebung einzubeziehen und mit möglichst mobilem Equipment die fehlenden Aspekte, im Vergleich zum Studio, auszugleichen. Die Herausforderung dabei ist natürlich auch das Wetter, aber viel wichtiger ist der Hintergrund / Ort / Location, diese(r) muss zum Kunden oder Vorhaben passen. Ein Shoot im Outdoor-Bereich ist zu jeder Tageszeit möglich, allerdings sind es gerade die Morgen- und Abendstunden, die super Licht bringen.
Was heißt „on location“-Photographie?
Bei der „on location“-Photographie ist es ähnlich, hier spielt sich alles bei Euch zu Hause, in der Firma oder an anderen Orten ab. Was mir, wie bei fast jedem Termin, wichtig ist, ist das Vorgespräch, hier kann ich mir einen Eindruck über die Räumlichkeiten verschaffen, um zu entscheiden ,ob eventuell Ecken vorhanden sind, die als Hintergrund fungieren können. Zudem kann man vor Ort den Ablauf einfach besser planen.
Wie läuft das ab, wenn ich Dich beauftragen möchte?
Ruft einfach an oder schreibt mir eine Mail, erzählt mir, um welchen Bereich es sich bei Eurer Anfrage handelt.
Ein Vorgespräch ist für mich und Euch sehr wichtig, Ihr lernt mich kennen, ich lerne Euch kennen, wir können uns etwas beschnuppern und gucken, ob die Chemie stimmt. Wichtig zu wissen, meine Vorgespräche sind unverbindlich. Den Auftrag erteilt Ihr mir erst nach dem Gespräch. Bis dahin könnt Ihr oder ich sagen „nee, keen Bock!“
In dem Vorgespräch klären wir alle Einzelheiten, sprechen also den Ablauf und die Vorbereitung ab.
Was kann dann anderes folgen, als der Tag des Shoots.
Nach dem Shoot geht es für mich an die Bearbeitung der Bilder. Wie beim Photographieren, habe ich auch hier meine eigene Arbeitsweise. Ich treffe eine erste Auswahl, bei der Bilder, die völlig unscharf, extrem überbelichtet oder Euch entstellen würden, rausfliegen. Nach der Bearbeitung treffe ich eine 2. Auswahl, in diese schaffen es nur Bilder, die es auf den Punkt bringen und es fliegen Bilder raus, die doppelt sind. Von mir erhaltet Ihr immer nur diese 2. Auswahl. In Abhängigkeit der Größe Eurer Bilddateien, bekommt Ihr von mir alle Bilder meiner Auswahl in Originalgröße per Download-Link oder Stick zugesandt.
Soweit zum Ablauf, falls Ihr noch Fragen habt, meldet Euch gern bei mir.